Newsletter #14

quer-welt-ein aus Berlin

Liebe Leser*innen,

erst einmal wünschen wir euch (verspätet) ein glückliches und gesundes Jahr 2023!

Ganze 2 Monate ist es nun bereits her, dass wir im kalten deutschen Winter gelandet sind.

Die ungewohnten Temperaturen haben uns in den ersten Wochen tatsächlich ziemlich zu schaffen gemacht. Kein Wunder, denn der Temperaturunterschied zwischen Bali und Berlin betrug Mitte Dezember fast 40 Grad!

In den ersten Tagen gab es natürlich schon einige emotionale Momente. Häufig fühlte es sich für uns aber vor allem ziemlich surreal an, nach so langer Zeit wieder in unseren Berliner Alltag hineingeworfen zu sein.

In den ersten Wochen hatten wir jedoch so viel zu erledigen, dass uns gar nicht allzu viel Zeit blieb, bewusst zu realisieren, dass wir grade von einer 13-monatigen Reise durch die Welt zurück gekehrt sind. Das passierte dann erst nach und nach bei Gesprächen mit Freund*innen und Familie.

Der Zeitpunkt unserer Rückkehr kurz vor Weihnachten war natürlich nicht ganz zufällig gewählt. So gab es viele, schöne freudige Wiedersehen und jede Menge leckeres Essen über die Feiertage!😁

Denn so gerne wir auch reisen… Während des letzten Jahres ist uns schon noch einmal bewusst geworden, wie dankbar wir für unser soziales Umfeld in Deutschland sind.

Darüberhinaus gab es für uns in den ersten Wochen viele eigentlich alltägliche Kleinigkeiten zu zelebrieren, die uns vorher immer völlig selbstverständlich vorkamen, die wir während der Reise aber irgendwann ziemlich vermisst haben: Pellkartoffeln mit Quark, ein gutes Körnerbrot, die Katze kuscheln, Wasser aus der Leitung trinken, ein Einkauf im Drogerie-Markt, zu unserem Lieblingsfrisör gehen, einfach mal einen Nachmittag mit einem Computerspiel auf dem Sofa verbringen usw.

Mittlerweile haben wir uns allmählich wieder eingerichtet und sind auch in unseren Köpfen wieder in Berlin angekommen.

An die Kälte haben wir uns zwar ein wenig gewöhnt, aber neben der täglichen Kokosnuss am Strand bleibt die tropische Hitze wiederum eines der Dinge, die wir schmerzlich vermissen 😉

An manch einem kalten, grauen Nachmittag träumen wir uns dann doch mal zurück auf die Insel. In diesen Momenten freuen wir uns dann wahnsinnig darüber, dass wir unsere Website und die Videos als Erinnerung haben. Denn um ehrlich zu sein: Wir haben uns die ganze Arbeit ja nicht nur für euch, sondern vor allem auch für uns selbst gemacht 😛

Trotzdem wollen wir euch auch weiterhin teilhaben lassen! Wer unsere Route aufmerksam verfolgt hat, weiß, das noch ganz schön viel Videomaterial darauf wartet, bearbeitet zu werden 😅

Aktuell schneidet Ben unsere Videos aus Peru, das neueste könnt ihr unten abrufen. Derzeit ist das Land ziemlich in Aufruhr. Bei Straßenprotesten sind mehrere hunderte Menschen zu Tode gekommen und von Reisen in viele Regionen des Landes wird derzeit abgeraten. Wir hoffen, dass sich die Situation für die Menschen bald verbessert, Peru zur Ruhe kommt und auch ein unbeschwertes Reisen demnächst wieder möglich ist.

Was gibt es Neues?
 

1. Reisebericht: Der letzte Monat

Es hat ein Weilchen gedauert, doch nun haben wir es endlich geschafft, einen kleinen Bericht über unseren letzten Monat in Indonesien (Bali, Lombok und Gili Air) zu schreiben. Zwar hatten wir bewusst nicht mehr allzu viel Programm vorgenommen, dennoch haben wir noch ein paar schöne Orte kennen gelernt, von denen wir euch erzählen wollen.

Indonesien II

08.11.2022- 08.12.2022

Indonesien

08.11.2022- 08.12.2022
Zum Reisebericht

2. Neues Video: Peru Teil 2

Wir verlassen die karge Küstenlandschaft Perus und es geht hinauf in die Anden.

Auf unserer Route von Arequipa entlang der kleinen Ortschaften des Colca-Canyons bis nach Puno stehen wir u.a. am Rande eines der tiefsten Canyons der Welt  (der genaue Ranglistenplatz hängt ein bisschen davon ab, von wo man misst 😉) und machen eine Tupperfahrt auf dem Titicacasee, dem höchstgelegenen schiffbaren See der Erde. Uns begegnen zahlreiche, z.T. aktive Vulkane und auch die seismischen Kräfte des pazifischen Feuerrings bekommen wir zu spüren!

Unsere Reiseroute: Bali & Lombok
  • Bukit-Halbinsel (Bali)
  • Padang Bai (Bali)
  • Gili Air
  • Kuta (Lombok)
  • Gili Air
  • Ubud (Bali)
  • Sanur (Bali)
Unsere Rückreise
  • Denpasar (Bali) DPS
  • Singapur SIN ✈️
  • München MUC ✈️
  • Berlin Hauptbahnhof 🚆

Wir hoffen, es geht euch allen gut.

Liebe Grüße aus Berlin 🙂

von Ben und Anika

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Peter

    Prima, das ihr wieder gut und sicher gelandet seit. Ja nach so einer langen Reise mit den vielen Eindrücken dauert das Ankommen manchmal länger.
    Aber wie ihr sagt Pellkartoffel mit Quark, die Familie, gute Freunde und schwubs ist man im Alltag angekommen.
    Ich habe gerne und oft in euren Berichten geschmökert. es hat mit immer Freude gemacht. Wir sehen uns. Gruß Peter

  2. Ekki

    Ach, schön, nochmal von euch zu hören. Was mich besonders berührt, ist die Erwähnung von Pellkartoffeln mit Quark. Denn tatsächlich habe ich erst gestern darüber mit ein paar Franzosen hier im Fjordland der Südinsel Neuseelands gesprochen. Ihre Frage war, was ich am Essen am meisten vermisse und mein Antwort Nummer Eins war Pellkartoffeln mit Quark. Wie lustig. Ich freue mich so, dass ihr eure Reise trotz einiger Widrigkeiten so durchgezogen habt und so schöne Eindrücke gewinnen konntet. Bleibt dran. Es sollte nicht der letzte große Trip sein! Allerbeste Grüße aus Te Anau! Ekki

Schreibe einen Kommentar